Also mit einem ICL7660 an Board muss JP2 gesteckt sein und JP1 offen. JP2 bringt in diesem Falle das Pin1 (Boost) vom ICL7660 auf Betriebsspannungspotential. Damit schwingt der DC-DC Konverter auf der doppelten Frequenz ausserhalb des Hörbereiches. Ohne diese Option, würdes du ein Pfeifen im Nutzsignal hören, wie man es von schlechten Schaltnetzteilen kennt.
JP1 muss gesteckt sein, wenn ein TC962 verwendet wird, da er etwas anders beschaltet wird. Der hat kein Boost pin, darum wird mit gezogenem JP2 die Betriebsspannung von Pin1 genommen. Dafür kommt JP1 hinzu, welcher den TC962 bei Pin6 auf Masse zieht. Damit wird hier die Frequenzverdopplung gemacht.
damit bekommt also Pin8 vom ICL immer die Betriebsspannung und über den Jumper JP2 das Boost Pin 1 die Betriebsspannung. Fehlt der Jumper geht die ganze Schaltung nicht, da ich gerade gesehen habe im Layout ein bischen blöde geroutet habe. Mit einem TC gibts mit Sicherheit Problem, dass muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen.
Aber wie gesagt in der konstellation mit dem gesteckten Jumper JP2 funktioniert alles. (Selber gebaut

Wenn der JP2 gezogen ist kann definitiv an Pin1 keine Spannung liegen, oder du zählst falsch herum. An Pin 5 ist die Spannung dann jedenfalls zu gering, die muss symetrisch zur Eingangsspannung sein, nämlich in deinem Mesßbeispiel -7,67V. Ansonsten hast du dem IC was angetan

MfG uwe