Muss den thread mal hoch holen.
Bin noch nicht zufrieden mit dem Tonebender.
Heute mal wieder Zeit zum Testen gehabt.
Das mit dem Pegelabbruch ist mir doch bisl zu arg, selbst mit ner EMG Klampfe klingt das nicht viel besser.
Auch fällt mir auf das wenn der Level auf voll offen ist, der Amp nicht viel lauter ist, als wie wenn der Tonebender aus ist.
Level runter regeln funktioniert, evtl. is das so ? Weiss nicht wieviel Pegel der Fuzz bringen muss.
Also mal auf geschraubt und geguckt.
Q1-Q3 am richtigen Platz. Widerständ alle am richtigen Platz, DIoden ok, Verkabelung passt usw.
Eigentlich kann man da nicht viel falsch machen
Also mal Spannung messen.
P.S. der ToneBender riecht ein wenig "verbrannt", also er hat einen, ich nenns mal Elektrobauteilengeruch, kann aber nix erkennen.
Batterie neu: 9,52 Volt
Spannungswerte an den Transistoren:
Q1
E = 7,71 V
B = 7,41 V
C = 6,42 V
__
Q2
E = 7,81 V
B = 7,71 V
C = 6,38 V
__
Q3
E = 9,38 V
B = 9,29 V
C = 9,26 V
Könnte irgendein Bauteil evtl. defekt sein ?
Edit:
Ok hab jetzt mal den 18K überbrückt, der Pegelabfall ist verschwunden, kann Gitarren-Volume runter regeln, alles wunderbar, kein gestottere mehr.
Allerdings fängt der Tonebender das komprimieren an bei stärkerem Anschlag.
Mal sehen, evtl. doch ma ein trimmer rein, evtl. test ich morgen nochmal und kann kurz was mit aufnehmen, weil klingen tut er eigentlich nicht schlecht, vielleicht bin ich auch zu jung für Fuzze
